deutscher Offizier; 2018-2023 Generalinspekteur der Bundeswehr; 2015-2018 Abteilungsleiter im Bundesverteidigungsministerium; 2012-2014 Büroleiter des Generalinspekteurs; 2014/2015 Divisionskommandeur; seit 1978 Artillerieoffizier bei der Bundeswehr
* 19. Februar 1960 Saarbrücken
Herkunft
Eberhard Zorn wurde am 19. Febr. 1960 in Saarbrücken geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur trat Z. 1978 in die Bundeswehr ein und kam als Offiziersanwärter an die Artillerieschule in Idar-Oberstein. 1979-1983 studierte er an der Hochschule der Bundeswehr in Hamburg Wirtschafts- und Organisationswissenschaften.
Wirken
Artillerie- und Stabsoffizier
Artillerie- und StabsoffizierNach dem Examen stieg Z. ab 1983 als Artillerieoffizier in der Hierarchie auf. Er begann im südbadischen Pfullendorf als Zugführer und Offizier für militärische Sicherheit (Beobachtungsbataillon 103). Danach war er ab 1987 in Tauberbischofsheim erst als Batteriechef (Beobachtungsbataillon 123) und ab 1990 als Feuerleitoffizier sowie als Offizier für Einsatz und Ausbildung im Stab des Artillerieregiments 12 tätig. Ab 1991 absolvierte er die Generalstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Daran schloss sich 1993-1995 die französische Generalstabsausbildung an der École de Guerre in Paris an. Ab 1995 folgten Stationen im Stab des Kommandos Luftbewegliche Kräfte/4. Division in Regensburg. Dort war er als Stabsoffizier für Logistik tätig sowie als Stabsoffizier für Einsatz und Ausbildung. In seiner Zeit in Regensburg absolvierte Z. auch seinen ...